Elternbildungsabend: ChatGPT & Co. – Wie die Schule dem digitalen Wandel begegnet
Mo., 20. Jan.
|Mehrzwecksaal Schulhaus Ägerten
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildung: ChatGPT und ähnliche Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für den Unterricht. Doch wie geht die Schule mit diesen Chancen und Herausforderungen um?
Zeit & Ort
20. Jan. 2025, 19:00 – 22:00
Mehrzwecksaal Schulhaus Ägerten, 8907 Wettswil am Albis, Schweiz
Über die Veranstaltung
Die Welt der Bildung befindet sich im Wandel – Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) eröffnen neue Perspektiven und stellen uns vor spannende Herausforderungen. Mit ChatGPT und ähnlichen fortschrittlichsten KI-Entwicklungen, stehen uns ganz neue Möglichkeiten offen, den Unterricht von morgen zu gestalten. Doch wie nutzt die Schule diese Chancen, und welche Herausforderungen bringt der digitale Wandel mit sich?
Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen gemeinsam mit uns zu diskutieren. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, der zum Nachdenken und Mitreden anregt. Den Auftakt bildet ein inspirierendes Referat von Jörg Berger, der die Chancen und Risiken von KI im Unterricht beleuchtet.
Anschliessend kommen relevante Stimmen auf dem Podium zu Wort:
Programmplan
5 MinutenBegrüssung
25 MinutenInteraktives Inputreferat (Jörg Berger)